Wir haben uns einem Projekt der Confederation of Dänisch Industry und der Dänisch Industry Foundation angeschlossen, um unsere Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit sowie unsere Verantwortung für Umwelt, Soziales und Governance entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette zu stärken.
Im Jahr 2023 haben wir in Kolding, Dänemark, ein Technologie-Kompetenzzentrum gegründet, in dem ein engagiertes Team an der Entwicklung effizienter Technologielösungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und den damit verbundenen CO₂e-Emissionen in unseren Werken arbeitet.
Seit mehr als 100 Jahren ist recyceltes Papier – ein biologisch abbaubares Material – der Hauptrohstoff für unsere Faserformverpackungen.
Unser Produktionsprozess benötigt Energie für die Trocknung und Verarbeitung des geformten Materials, und wir engagieren uns stark für die Reduzierung unserer CO2e-Emissionen, angetrieben durch unser Commitment zur Science-Based Target-Initiative (SBTi).
Während wir uns intensiv mit allen Aspekten der Nachhaltigkeit befassen, haben die Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds und die Wahrung der Menschenrechte in unseren Einrichtungen Priorität.
Aus Altem etwas Neues machen
Seit Jahrzehnten basiert unser Geschäft auf der Wiederverwertung von Altpapier zu biologisch abbaubaren Verpackungsprodukten. Da wir uns der Science-Based Target-Initiative (SBTi) angeschlossen haben, geht unser verstärkter Fokus auf die Reduzierung von COXNUMX-Emissionen Hand in Hand mit unserem tiefgreifenden Engagement für Umweltschutz, Menschenrechte und Sicherheit am Arbeitsplatz. Darüber hinaus sind wir uns auf dem Weg zur kontinuierlichen Bewertung unserer Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, mit dem Ziel, unsere hohen Sicherheitsstandards zu optimieren und unsere soziale Wirkung zu verbessern.
Torben Rosenkrantz-Theil, CEO
Nachhaltigkeits-Highlights
Unsere Veranwortung für die Umwelt
Wir schützen, respektieren und schützen die Umwelt und das Klima proaktiv in unserer täglichen Geschäftstätigkeit und streben danach, energieeffizientere Produktionsmethoden und Produkte zu entwickeln.
Wir haben uns gemäß den Grundsätzen des UN Global Compact zu Menschen- und Arbeitsrechten verpflichtet. Wir gewährleisten sichere und gesunde Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter und streben danach, einen positiven Einfluss auf die Menschen entlang unserer Wertschöpfungskette zu hinterlassen.