Burnbrae Farms ist ein kanadisches Familienunternehmen in der 6. Generation, das seit mehr als 130 Jahren in Kanada tätig ist und sich der nachhaltigen Eierproduktion verschrieben hat. Mit der Mission, nahrhafte, erschwingliche Eier für die Kanadier zu produzieren und gleichzeitig die natürliche Umwelt zu schützen, hat sich die Familie schon immer leidenschaftlich für eine verantwortungsvolle Tierpflege eingesetzt und arbeitet hart daran, ihre Umweltbelastung zu verringern. Der Familienbetrieb unterstützt die Geflügelforschung mit dem Ziel, die Gesundheit und das Wohlergehen der Hühner zu verbessern, und hat in zwei seiner Betriebe in Ontario in Solarenergie investiert, von denen einer der erste und größte solarbetriebene Eierproduktionsbetrieb Kanadas ist.
Unsere robusten Faserform-Verpackungen sind zu 100 % recycelbar und biologisch abbaubar, was perfekt zur umweltfreundlichen Ethik des Unternehmens passt. Die verwendeten Kartons (12- und 18-Ei HartVueund 12-Ei HartTop) ermöglichen sehr attraktive Verpackungsdesigns und helfen, einen treuen Kundenstamm aufzubauen.
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir mit einem weiteren tollen Packungsdesign dazu beitragen konnten, dass die 130-Jahr-Feier des Unternehmens unübersehbar wurde. Natürlich war der HartTop-Karton mit seiner extragroßen Werbefläche perfekt für diese Aufgabe geeignet. Er bot reichlich Platz für QR-Codes, die den Verbrauchern die Geschichte von Burnbrae Farms und ihrer Familiengeschichte näher bringen.
„Die Beschaffung hochwertiger, nachhaltiger Eierverpackungen für den Transport unseres empfindlichen Produkts war für unser Geschäft schon immer von entscheidender Bedeutung – daher schätzen wir die Qualität und Innovation, die die Hartmann das uns unser Team über so viele Jahre hinweg gegeben hat."
Margaret Hudson, Burnbrae's CEO und Präsident
Über Burnbrae-Farmen
Die Hudson-Familienfarm wurde 1891 von Joseph und Jean Hudson in Lyn, Ontario, gegründet. Sie nannten sie Burnbrae zu Ehren ihrer Heimat und ihres schottischen Erbes – nach den wichtigsten Merkmalen der Farm – „Burn“ ist das schottische Wort für Bach und „Brae“ ist ein Hügel.
Hartmann gibt der hühnerfreundlichen Schweizer Eiermarke eine schöne Verpackung
Ab 1. Januar 2025, ändert Brødrene Hartmann A/S seinen Namen offiziell in Hartmann Verpackung A/S.
REWE positioniert sich gegen das Kükentöten mit einem neu gestalteten Karton für seine Eier aus Bodenhaltung.