Eier werden traditionell nach Größe sortiert und verpackt – das kann jedoch zu einer Menge Abfall führen, wenn einige Eier nicht ganz der Standardgröße entsprechen. Außerdem ist es ein bisschen naturverbunden. Als die Generation unserer Großeltern Eier vom Bauernhof holte, gab es sie in allen möglichen Größen – kleine, von jungen Hühnern gelegte und größere von älteren Hühnern.
Und laut dem französischen Eierproduzenten sei daran auch nichts auszusetzen. Jedes Ei ist kostbar und schmeckt genauso gut, egal wie groß es ist.
Deshalb hat Matines eine neue Marke für Bio- und Freilandeier auf den Markt gebracht, die im gleichen Eierkarton unterschiedliche Gewichtsklassen anbietet. So als kämen sie gerade aus dem Stall.
Sie haben die Marke „Le Panier du poulailler“ („der Korb aus dem Hühnerstall“) genannt. Der Name soll die frische, natürliche Qualität der Eier unterstreichen. Le Panier du poulailler ist in verschiedenen Einzelhandelsketten in ganz Frankreich erhältlich.
Matines ist der Meinung, dass Le Panier du poulailler die Messlatte für einen verantwortungsvollen Lebensmittelkonsum höher legt und die Nachfrage der französischen Verbraucher nach einem nachhaltigen Produkt ohne Lebensmittelverschwendung erfüllt.
Nach dieser Ankündigung benötigte Matines ein neues Verpackungsdesign. Natürlich haben sie sich für die von Hartmann neu eingeführte Plus Pack™ für 6 und 12 Eier entschieden. Das Plus Pack™ Sortiment wurde kürzlich optimiert und das Nachhaltigkeitsprofil weiter verbessert.
Außerdem bietet die Verpackung mit der großen Fläche für die Direktbedruckung zusätzlichen Platz für Werbebotschaften.
Plus Pack™ ist die perfekte Lösung für Matines, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen und COXNUMX-Emissionen zu reduzieren. Die Marke ersetzte sogar die Etiketten, um den Papierverbrauch zu reduzieren. Die Eier von Le Panier du poulailler sind in einem umweltfreundlichen Karton verpackt, auf dem das Branding direkt aufgedruckt ist.
Diese beliebte französische Eiermarke wurde vor mehr als 30 Jahren von einem Netzwerk von 10 regionalen Eierproduzenten gegründet. 1992 führte Matines als erste Marke Bioeier in Frankreich ein. Heute haben sie ein großes Sortiment an Bio-, Freiland- und frischen Bodenhaltungseiern.
Erfahren Sie, wie Eier des Erzeugers Hof Kipp in deutschen Supermarktregalen auffallen.
Wie APF die Eiervermarktung verändert
Wie Hartmann einer kleinen Bio-Eiermarke zu den Sternen verhalf.