Owi-Ei ist eine Vereinigung von Eiererzeugern in Westdeutschland. Im Mittelpunkt steht der Hof Determeyer mit dem Ziel, die Eiererzeuger, Einzelhändler und Landwirte der Region zu fördern und zu unterstützen. Es handelt sich um eine Marke, die auf strengen ethischen Grundsätzen beruht - sie ist bestrebt, die Transportwege vom Hof bis zum Verkauf so kurz wie möglich zu halten und verwendet gentechnikfreie Futtermittel, um Eier mit höherem Nährwert zu produzieren.
Die verschiedenen Mitgliedsbetriebe schicken ihre Eier an die Packstelle des Hofes Determeyer, wo sie sortiert und - zusammen mit den eigenen Eiern des Hofes- unter der Dachmarke "Owi-Ei" verpackt werden. Unter dieser Dachmarke werden sie dann an Geschäfte, kleinere Einzelhändler (z.B. Marktstände) und Restaurants geliefert.
Größere Eierpackungen sind in deutschen Supermärkten noch nicht sehr verbreitet, aber die Nachfrage steigt - und es gibt durchaus viele Großfamilien. Deshalb hat Owi-Ei das spezielle 18-Ei FamilyPack entwickelt, das es diesen Kunden ermöglicht, den Eierbedarf ihrer Familie mit einem Produkt zu decken, ohne mehrere Packungen kaufen zu müssen.
Da Owi-Ei bereits Hartmann imagic® und imagic2® Faserform-Eierkartons für ihr gesamtes Sortiment verwendet, war die Entscheidung für den Hartmann Plus Pack™ 18-Eierkartonnaheliegend. Es ist ein traditioneller, aber eleganter Eierkarton im Landhausstil, der Frische vom Bauernhof vermittelt und gleichzeitig viel Platz für verlockende Bilder und gestochen scharfen, leicht lesbaren Text bietet.
Und hier kommen die Stärken von Hartmann wieder zum Tragen.
Der Kunde wollte, dass unser Kreativservice ein ansprechendes Etikett gestaltet, das die Besonderheit des neuen Produkts klar und einfach kommuniziert. Es sollte deutlich sein, dass es sich nicht um einen Karton mit extragroßen Eiern handelt, sondern um eine Verpackung mit mehr Eiern.
Unsere Designer lieferten ein beeindruckendes Design, das die Zahl "18" dominant in einem orangefarbenen Herz zeigt. Aber das Etikett hat auch eine emotionale Wirkung.
Owi-Ei wollte, dass das Design die Tatsache widerspiegelt, dass es sich um ein FamilyPack handelt. Daher vermittelt das fertige Etikett ein idyllisches Familiengefühl und zeigt eine Mutter, die mit ihrer Tochter beim Backen Spaß hat.
Das Produkt ist in Netto-Supermärkten erhältlich und soll mit dem internationalen Produktnamen „FamilyPack“ eine Vielzahl multikultureller Endverbraucher in ganz Deutschland ansprechen.
Leckere Eier, unwiderstehliche Verpackung
Attraktive Farben können den Verkauf von Eiern wirklich ankurbeln
Wie mobile Hühnerställe zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft beitragen und wie unsere Verpackungen den Absatz ankurbeln.