Warten Sie mal...
ALLE NEWS
2024
2023
2022
2021

Schmutte bringt große Verpackungsmöglichkeiten zu kleinen Betrieben

ALLE NEWS
2024
2023
2022
2021
Schmutte GmbH geht voran

Nicht nur die größten Eierproduzenten der Welt bevorzugen Hartmann Produkte. Viele kleinere Eierproduzenten tun dies auch – darunter Landwirte mit weniger Lagerraum, mobile Eierbauern und sogar große Verpacker, die einen Teil ihres Eiersortiments als Nebenprodukte in kleinen Auflagen vertreiben. Die Schwierigkeit besteht darin, dass Hartmann kann nur Mindestbestellmengen von 6 Paletten liefern. Das würde für ein kleines Unternehmen einen erheblichen Kostenaufwand bedeuten – und möglicherweise die Anmietung größerer Räumlichkeiten.

Das hat in der Vergangenheit natürlich seine eigenen Herausforderungen mit sich gebracht – nämlich, dass sehr kleine Hühnerhalter nur vordefinierte Standardetiketten für eine bestimmte Haltungsform auf ihre Boxen bekommen konnten – anstelle eines individuellen Designs. Doch ab Januar 2022 haben auch kleine Landwirte dank der neuen Selbstklebeetikettiermaschine von Schmutte Zugang zu einer individuellen Etikettierung – selbst bei kleinen Auflagen.

Großartig für kleinere Kunden und großartig auch für Schmutte

Also auf einen Schlag, unsere Partner bei Schmutte haben die Flexibilität für alle Kleinproduzenten erhöht, die Lagerkosten gesenkt und die Kosten pro Bestellung gesenkt. Da kleinere Hühnerhalter zudem bereits ab zwei Paletten gleichzeitig bestellen können, Schmutte ermöglicht es ihnen, Kartons mit 6 oder 10 Eiern zu kaufen und ihren Kunden eine größere Auswahl zu bieten. 

Und natürlich können sie so unterschiedliche Eiersortimente – zum Beispiel gefärbte und gekochte Eier oder kurzfristige Aktionen – in kleineren Mengen mit individuell gestalteten Etiketten vermarkten.

Es handelt sich eindeutig um eine bedeutende Neuanschaffung durch Schmutte und stellt eine enorme Investition in ihre derzeitigen und zukünftigen Kunden dar – sie verbessert signifikant sowohl den Service als auch die Wertschöpfung.

Dem Unternehmen sei es wichtig gewesen, den Kunden mehr Flexibilität zu geben. Es sei aber auch ein wertvoller Umsatztreiber, sagt Mitgeschäftsführer Arno Schmutte. „Wir bekommen immer mehr Anfragen nach kleineren Mengen an Eierverpackungen“, sagt er, „insbesondere von Betreibern von Mobilställen. Dem wollten wir Rechnung tragen.“

Aber seine Schwester, die Co-Geschäftsführerin Daniela Schmutte, sagt weiter, dass es auch ein starker Anziehungspunkt für neue Geschäfte ist, und fügt hinzu: „Wir sehen eine Zunahme an mobilen Stallbetreibern, die nicht direkt von Hartmann".

Es erübrigt sich zu sagen, dass zur Schaffung all dieser Möglichkeiten eine ziemliche Maschine nötig ist …

Schmutte's neue Maschine für selbstklebende Etiketten

Daniela und Arno Schmutte, gemeinsame geschäftsführende Direktoren bei Schmutte GmbH

Über den Etikettierer

Die Maschine wurde speziell dafür entwickelt Schmutte - mit Konzeption, Konfiguration und Installation geplant und betreut von Arno Schmutte und Sales Director Sebastian Harpenau. Die Kernkomponente – der Etikettierer – basiert auf einer kundenspezifisch angepassten Langguth-Selbstklebeetikettenmaschine SelfLan Schmutte's Vorgaben. Die Entstapeleinheit stammt von Moba. Und natürlich wurde der Stapler von Hartmann Technology gebaut.

Ein hohes Maß an Präzision

Es ist ein Triumph der technischen Zusammenarbeit, bei der weltbeste Einzelkomponenten – Stapler, Etikettierer und Entstapler – von drei verschiedenen Herstellern integriert wurden und ein hohes Maß an Präzision erforderlich war, um mechanische Harmonie zu gewährleisten.


Untergebracht ist es in einer eigens errichteten Produktionshalle am Hauptstandort des Unternehmens, die von Mitgeschäftsführerin Daniela koordiniert wurde Schmutte. Und es ist eine hochleistungsfähige Einheit, die verschiedene Arten von Verpackungen schnell handhaben und bis zu 200,000 hochwertig etikettierte Verpackungen pro Woche produzieren kann.

Ein Beispiel, wie es den Kunden hilft

Schmutte Kunde Hof Kipp betreibt einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit mobilen Ställen für 900 Legehennen. Der Besitzer Christian Kipp nutzt derzeit den Hartmann imagic® 10er-Karton mit höchst individuellem Design.

Er möchte auch 6er-Packs anbieten, hat aber nicht die Kapazität, 6 Paletten zu lagern. Mit dem neuen Angebot von Schmutte kann er nun aber zwei Paletten imagic® auf einmal bestellen.

 


Über Schmutte:

Mit Sitz in Norddeutschland, Schmutte ist einer der führenden Verpackungsgroßhändler Deutschlands und beliefert Eierproduzenten, Packstationen und Kleinvermarkter mit Eierkartons und Trays, Umkartons, Kartonagen und passendem Zubehör. Was 1961 in einer alten Scheune begann, hat sich zu einem hochprofessionellen Logistikunternehmen mit 7000 Quadratmetern Lagerfläche und einem weitreichenden Fuhrpark entwickelt. Bereits in dritter Generation Schmutte übernimmt für seine 2100 Kunden in ganz Europa die Lagerhaltung und liefert auf Abruf die gewünschte Menge an Verpackungen – just in time.

Als wichtiger Großhandelspartner gehört Schmutte zum europäischen Vertriebsnetz von Hartmann. Seit 1963, pflegen Schmutte und Hartmann eine für beide Seiten lohnende Geschäftsbeziehung. Auf diese Weise ermöglicht Schmutte auch den Betrieben Zugang zu Hartmann-Produkten, die nur kleinere Mengen bestellen können.

 

07 April 2022
Weitere Beiträge