Wir freuen uns, heute die neueste Ergänzung unserer Umweltinitiativen vorstellen zu können: den neuen Abgasschornstein in unserer Produktionsstätte in Tønder, Dänemark, treffend „Stairway to Heaven“ genannt.
Diese Entwicklung stellt nicht nur einen bedeutenden Fortschritt in unseren Bemühungen zur Reduzierung der Umweltbelastung dar, sondern unterstreicht auch unser Engagement für Kreativität und Arbeitskultur.
Der „Stairway to Heaven“ ersetzt einen älteren Schornstein aus dem Jahr 1995 und ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Verbesserung der Energieeffizienz in allen unseren Betrieben.
Die bisherige mit Gasturbinen verbundene Anlage diente vor allem der Dampferzeugung für Trockenöfen sowie der Strom- und Wärmeversorgung. In Anbetracht der Umweltkosten der gasbetriebenen Produktion hat Hartmann jedoch einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht.
Der neue Schornstein ist mit einem hochmodernen Kessel mit 10 % höherer Effizienz verbunden, wodurch der Gasverbrauch und die Emissionen gesenkt werden. Solche Fortschritte unterstreichen unser Versprechen CO2 e-Emissionen bis 2030 zu halbieren,und festigen unsere Rolle als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Industriepraktiken.
Über die technischen Verbesserungen hinaus besticht der „Stairway to Heaven“-Schornstein durch sein optisch auffälliges Design. Entwickelt wurde das Design vom hauseigenen Grafikdesign-Service des Unternehmens. Es ist in einem hellen, freundlichen Blauton gehalten und mit einer UV-beständigen Folie überzogen, um ein Ausbleichen der Farbe zu verhindern.
Die Wahl des Designs wurde von unseren Mitarbeitern demokratisch getroffen, wobei 170 Teilnehmer ihre Stimme für dieses erbauliche und symbolische Kunstwerk abgaben.
Der Name und das Design des Schornsteins stehen metaphorisch für die Bestrebungen und das Ethos von Hartmann – eine kontinuierliche Reise zu besseren, nachhaltigeren Praktiken und ein Arbeitsplatz, an dem Vielfalt, Kreativität und Mitarbeiterzufriedenheit geschätzt werden. Das „Stairway to Heaven“-Design ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern spiegelt unseren Glauben an ständige Verbesserung und die Freude an unseren gemeinsamen Bemühungen wider.
Mit der Inbetriebnahme der „Stairway to Heaven“ unterstreicht Hartmann seine Führungsrolle im Bereich nachhaltiger Industriepraktiken.
Dieser neue Schornstein steht nicht nur für eine verbesserte Effizienz, sondern symbolisiert auch unser Engagement für den Umweltschutz, unseren Innovationsgeist und unser Engagement für das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und Gemeinden.
Wir freuen uns darauf, unsere Nachhaltigkeitsziele weiter voranzutreiben und mit jedem Schritt nach vorne einen positiven Beitrag zu leisten.
MyAsset wird zu MyArtworks
Die ersten klimaneutralen Eier in den USA nutzen eine Hartmann Verpackung
Den Planeten mit ein wenig Hilfe von unseren gefiederten Freunden retten